Im Laufe der Jahre haben wir unsere Erfahrung mit diversen Content Management Systemen (CMS) gesammelt und die Mehrzahl der Projekte mit Joomla oder Wordpress realisiert. Für uns zeichnet sich ein gutes CMS insbesondere durch eine hohe Zuverlässigkeit, Ausbaubarkeit und nicht zuletzt Benutzerfreundlichkeit aus.

Es ist wichtig die Leistung und Darstellung von Webseiten nebst dem Desktop für Mobilgeräte zu optimieren.

Als Beispiel für Design & Optimierung nachfolgend die Webseite von hushoffice.ch. In unseren Referenzen finden Sie eine Auswahl an weiteren realisierten Webseiten Projekten.

Seit einiger Zeit nimmt die Benutzung von Browsern auf mobilen Geräten rasant zu. Zahlreiche Webseiten weisen bereits > 40% Besucher via mobiler Geräte in den Statistiken auf. Um den mobilen Besuchern auf den verschiedenen Geräten eine schnelle und gute Erfahrung zu ermöglichen gilt es diverse technische Aspekte zu beachten (siehe auch Responsive Webdesign):

Geschwindigkeit

  • Browser-Caching nutzen
  • JavaScript- und CSS-Ressourcen, die das Rendering blockieren, in Inhalten "above the fold" (ohne Scrollen sichtbar) beseitigen
  • Sichtbare Inhalte priorisieren
  • Komprimierung aktivieren
  • CSS reduzieren
  • JavaScript reduzieren
  • Bilder optimieren
  • HTML reduzieren

Nutzererfahrung

  • Anpassung von Inhalten auf einen Darstellungsbereich
  • Darstellungsbereich konfigurieren
  • Lesbare Schriftgrößen verwenden
  • Optimale Größe von Links oder Schaltflächen auf Mobilgeräten einhalten
  • Plug-ins vermeiden


Sie können die Geschwindigkeit und Nutzererfahrung von Webseiten beim Leistungstest von Google PageSpeed Insights™ selbst testen. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

In unseren Referenzen finden Sie eine Auswahl an realisierten Webseiten Projekten.

Responsive Webdesign (RWD)

Beim Responsive Webdesign (im Deutschen auch responsives Webdesign genannt oder kurz RWD) handelt es sich um ein gestalterisches und technisches Paradigma zur Erstellung von Websites, so dass diese auf Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts, vor allem Smartphones und Tabletcomputer, reagieren können. Der grafische Aufbau einer „responsiven“ Website erfolgt anhand der Anforderungen des jeweiligen Gerätes, mit dem die Site betrachtet wird. Dies betrifft insbesondere die Anordnung und Darstellung einzelner Elemente, wie Navigationen, Seitenspalten und Texte, aber auch die Nutzung unterschiedlicher Eingabemethoden von Maus (klicken, überfahren) oder Touchscreen (tippen, wischen). Technische Basis hierfür sind die neueren Webstandards HTML5, CSS3 (hier insbesondere die Media Queries) und JavaScript.

Quelle: Wikipedia

Ausgewählte responsive Webseiten (optimiert für die Anzeige auf allen Geräten wie Desktop, Tablets und Smartphones):

 

360-virtus.ch | CMS: Joomla
360-virtus.ch, powered by e-future.ch
ad-solutions.ch | CMS: Joomla
ad-solutions.ch, powered by e-future.ch
allegra-zermatt.ch | CMS: Joomla, Multilingual
allegra-zermatt.ch, powered by e-future.ch
beratungsbuffet.ch | CMS: Joomla
beratungsbuffet.ch, powered by e-future.ch
deintierarzt.ch | CMS: Joomla
deintierarzt.ch, powered by e-future.ch
ewagsuhr.ch | CMS: Joomla
ewagsuhr.ch, powered by e-future.ch
kidseventclub.ch | CMS: Joomla
kidseventclub.ch, powered by e-future.ch
hs-technics.ch | CMS: Joomla
hs-technics.ch, powered by e-future.ch
hushoffice.ch | CMS: Joomla
hushoffice.ch, powered by e-future.ch
justbooth.ch (offline) | CMS: Joomla, Multilingual
justbooth.ch, powered by e-future.ch
mansotec.ch | CMS: Joomla
mansotec.ch, powered by e-future.ch
silent-lab | CMS: Joomla, Multilingual
silent-lab, powered by e-future.ch
traemli47.ch | CMS: Joomla
traemli47.ch, powered by e-future.ch
tswkummer.ch | CMS: Joomla
tswkummer.ch, powered by e-future.ch
wohnen-im-hofacher-lauffohr-brugg.ch (offline) | CMS: Joomla
wohnen-im-hofacher-lauffohr-brugg.ch, powered by e-future.ch
paracord-werkstatt.ch | Shopsystem: rentashop24.ch
paracord-werkstatt.ch, powered by e-future.ch

Wir betreiben unser eigenes Hosting für Webseiten und Spezialprojekte. Nachfolgend finden Sie unsere Hostingangebote im Vergleich (pdf).

Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Datacenter Symbolic Image

Wir freuen uns Ihnen nachfolgend unser webbasiertes Helpdesk System, auch Ticketsystem genannt, powered by e-future vorzustellen. Basierend auf Open Source Technologie bieten wir unseren Kunden eine mächtiges Instrument zur Effizienzsteigerung an.

Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Warum ein Ticketsystem?
Mit Hilfe des webbasierten Ticketsystems powered by e-future® lassen sich jegliche Art von Anfragen wie zum Beispiel Offertanfragen, Störungsmeldungen, Service- und Informationsanfragen via E-Mail und Telefon strukturiert erfassen, klassifizieren, speichern und weiterverarbeiten. Zur eindeutigen Referenzierung durch den Ersteller der Anfrage, Mitarbeiter oder involvierte Dritte erhalten die Vorgänge mit dem initialen Speichervorgang eine eindeutige Vorgangsnummer. Die auf diese Weise erfassten Vorgänge (sogenannte "Tickets") können anschließend automatisiert und/oder manuell zur weiteren Bearbeitung in die jeweils zuständigen Verantwortungsbereiche weitergeleitet werden.

Eskalations- und Benachrichtigungsmechanismen sorgen also dafür, dass Reaktions- und Lösungszeiten eingehalten werden können und kein Vorgang mehr "verloren" geht. Auf diese Weise kann ein großes Anfrage-Volumen durch wenige Mitarbeiter bewältigt werden, ohne dabei an die Grenzen herkömmlicher E-Mail-Clients (fehlende Transparenz, keine Verkettung von Folgeanfragen, fehlende Differenzierung etc.) zu stossen.

Quelle: Wikipedia

Wir integrieren durch einen Spezial Fotografen professionell erstellte 720 Grad Panoramas in Ihr Webseite.

Erleben Sie das hochauflösende Panorama Atrium 1. Navigieren Sie und probieren Sie Vollbildmodus und Zoom aus

Erleben Sie das hochauflösende Panorama Atrium 1. Navigieren Sie und probieren Sie Vollbildmodus und Zoom aus.


Erleben Sie das hochauflösende Panorama Atrium 1. Navigieren Sie und probieren Sie Vollbildmodus und Zoom aus

Erleben Sie das hochauflösende Panorama Lobby 1. Navigieren Sie und probieren Sie Vollbildmodus und Zoom aus.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Unsere Datenschutzerklärung finden sie unter nachfolgendem Link, wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.